Service

Kundenorientierung ist ein elementarer Bestandteil des Erfolgs der Rudolf Schäfer KG. Ob in den Bereichen der kaufmännischen Verwaltung, der Vermietung oder technischen Betreuung, die Mitarbeiter der Rudolf Schäfer KG beraten alle Eigentümer fachkundig und gehen individuell auf Ihre Anliegen ein. Um auch Anfragen von Mietern noch schneller beantworten zu können, haben wir in Folgendem häufig gestellte Fragen und Antworten kurz und übersichtlich zusammengestellt.

Nützliche Informationen

Fragen & Antworten

Sie möchten sich für den Newsletter registrieren oder sind bereits Mieter und haben Fragen zu Themen wie Vertragsänderungen oder Kaution? Dann haben wir vielleicht hier schon die passende Antwort für Sie parat. Falls Sie nicht fündig geworden sein sollten, kontaktieren Sie uns bitte über das unten angeführte Kontaktformular. Wir bemühen uns, neu auftretende Fragen in diesem Fragenkatalog zu ergänzen.

Unter folgendem Link können Sie sich über das Kontaktformular für den Newsletter registrieren. Hier können Sie auch spezifischere Wünsche wie die Miethöhe oder die Anzahl der Zimmer angeben.

ZUR REGISTRIERUNG FÜR DEN VERMIETUNGS-NEWSLETTER ...

Es liegt zum Beispiel eine Namensänderung nach Heirat vor oder Ihre Bankverbindung hat sich geändert.
Zur Prüfung Ihrer Anfrage füllen Sie bitte folgendes Formular aus. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ihre Anfrage keinen Anspruch auf eine Vertragsänderung haben.
Sobald uns Ihre Anfrage vorliegt, kommen wir zeitnah auf Sie zu.

Ihre Mieter- bzw. Inkassonummer finden Sie in Ihren Mietvertragsunterlagen

Alternativ haben Sie diese Möglichkeiten, uns Ihre Änderungswünsche mitzuteilen:

PER POST


Rudolf Schäfer KG
Max-Joseph-Straße 8
80333 München

PER FAX


089 – 550 40 95

Ein Mietvertrag beginnt zum 1. oder 16. des jeweiligen Monats.

  • Wir benötigen Ihr Kündigungsschreiben schriftlich, also auf dem Postweg. Ersatzweise können Sie dieses auch bei uns während der Bürozeiten (Mo-Do 8 – 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr | Fr 8 – 13 Uhr) persönlich abgeben. Bitte beachten Sie, dass es keinen Außenbriefkasten gibt.
  • Kündigungen einer Wohnung können wir aus gesetzlichen Gründen nicht per Mail oder Fax annehmen.
  • Die Kündigung ist bitte im Original von allen Mietern zu unterzeichnen, die zum Zeitpunkt der Kündigung im Vertrag angeführt werden.
  • Wurde ein Schlüssel verloren oder gestohlen, so melden Sie uns bitte umgehend den Verlust. Bei Diebstahl empfehlen wir eine entsprechende Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle.
  • Zur Bestellung eines Schlüssels benötigen wir folgende Angaben
    per E-Mail (info@rudolfschaefer.de) oder Fax (089 – 550 40 95):

    • Firma des Schlüssels
    • Schließungsnummer
    • Schlüsselnummer

    So zum Beispiel: Keso (Firma), 322222 (Schließungsnummer), 18 (Schlüsselnummer)

  • Bei Ihrer Bestellung geben Sie bitte für Rückfragen auch folgendes zu Ihrer Person an:
    • Anschrift
    • Mieternummer (idealerweise)
    • Kontaktdaten (Mail/Telefon)
  • Die Kosten für weitere Schlüssel sind von den Antragstellern zu tragen.
  • Die Kaution sowie aufgelaufene Zinsen werden nach Ende des Mietverhältnisses abgerechnet und freigegeben.
  • In der Regel erfolgt dies innerhalb von 6 bis 8 Wochen nach Mietende.
  • Bitte berücksichtigen Sie, dass die Abrechnung auch längere Zeit – maximal sechs Monate – in Anspruch nehmen kann.
  • Bitte beachten Sie, dass eine Kaution nicht „abgewohnt“ werden darf.
  • Bitte beachten Sie, dass eine Frage zur Betriebskostenabrechnung oder ähnliches keinen Notfall darstellt. Handelt es sich um einen wirklichen Notfall wie z.B. einen Wasserschaden, kontaktieren Sie Ihren Hausmeister, damit dieser eine erste Einschätzung vornehmen kann (Aushang der Telefonnummer im Treppenhaus).
  • Bitte beachten Sie, dass eventuell entstehende Mehrkosten von Ihnen zu tragen sind, sollte es sich nicht um einen tatsächlichen Notfall gehandelt haben.
  • Montag bis Donnerstag

    8 – 12 Uhr & 13 – 17 Uhr

  • Freitag

    8 – 13 Uhr

Die Wohnungen, die Sie auf unserer Website oder über unseren Newsletter finden, sind alle provisionsfrei.

Wohnungsmieter zahlen in der Regel drei Nettokaltmieten als Mietsicherheit. Die Kaution ist spätestens zum Mietvertragsbeginn zu leisten. Gewerbemieter zahlen drei Bruttowarmmieten inklusive Umsatzsteuer als Kaution.

Auf der Terminbenachrichtigung des Ablesers finden Sie in der Regel eine Telefonnummer für Rückfragen. Kontaktieren Sie über diese Nummer den Ableser und bitten Sie um einen neuen Termin.

Bei einem Ausfall der Heizung kontaktieren Sie bitte Ihren Hausmeister (Aushang der Telefonnummer im Treppenhaus). Sollte so keine Problemlösung möglich sein, kontaktieren Sie bitte den zuständigen Heizungsdienst oder die Hausverwaltung.

Die Beprobung des trinkwasserführenden Leitungssystems auf gesundheitsgefährdende Keime – Legionellen – ist EU-rechtlich vorgeschrieben. Hierzu muss ab einer Boilergröße von 400 Litern, einem Leitungsvolumen größer als drei Liter sowie bei zentralen Wärmeerzeugern ein Entnahmeventil an Zu- und Ablauf des Boilers eingebaut werden. Zusätzlich muss eine Wasserprobe in den Wohnungen am Ende des Versorgungsstrangs der Wohnanlage entnommen werden.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Serviceanfrage für Mieter


Ihre Mieter- bzw. Inkassonummer finden Sie in Ihren Mietvertragsunterlagen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner